Ein Teil der Sportsclinic Cologne
Institut für Sporttherapie
Wir möchten mit unseren Leistungsanalysen und individuellen Trainingsempfehlungen allen sportinteressierten Menschen helfen, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern bzw. zu erhalten. Auch bei krankheits- und verletzungsbedingten Einschränkungen sind sportliche Leistungen möglich, bedürfen aber ggf. einer größeren Vorbereitung bzw. leistungsanalytischer Überwachung.

Kardio-Check / Leistungsdiagnostik
Damit Sport gefahrlos möglich ist, muss das Herz gesund sein. Wir klären, ob ein Risiko bei körperlicher Aktivität bzw. ihrem Sport besteht. Die richtige Belastungsintensität wird durch eine Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie, Laktat) auf Fahrrad oder Laufband ermittelt.

Trainingsberatung /
Personal Training
Fundiertes ganzheitliches Training unter Berücksichtigung des individuellen Leistungsstands, zur persönlichen Zielerreichung. Alltagstaugliche Trainingsempfehlungen zur selbständigen Umsetzung.

Ortho-Check /
Return to Play
Wir bieten ihnen orthopädisch-sportmedizinische Untersuchungen durch unsere Fachleute an, die die ungestörte Funktion Ihres Bewegungsapparates beurteilen. Nach Durchführung standardisierter Testserien können wir Ihnen mitteilen, ob sie ausreichend fit für Ihre Wunschsportart sind oder mit welchen Trainingsformen sie Ihr Ziel erreichen können.

Osteopathie /
Diagnostik und Behandlung
Osteopathie ist eine Behandlungsform der manuellen Medizin, die Funktionsstörungen im gesamten menschlichen Körper diagnostiziert und behandelt, um so die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren und zu unterstützen.
Institutsleitung

Prof. Dr. med. Jürgen Höher
Orthopäde/Unfallchirurg, Sportmedizin, Diplomsportlehrer
Leitender Arzt der Praxis für Sporttraumatologie Köln
Belegarzt der Klinik Links vom Rhein in Köln
Kooperationsarzt Klinikum Köln-Merheim
Lehrauftrag Universität Witten-Herdecke
Belegarzt der Klinik Links vom Rhein in Köln
Kooperationsarzt Klinikum Köln-Merheim
Lehrauftrag Universität Witten-Herdecke

Dr. med. Thomas Schramm
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, Diplomsportlehrer
Leitung der Praxis für Kardiologie in Köln Rodenkirchen
Kooperationsarzt Klinikum Köln-Merheim
Kooperationsarzt Klinikum Köln-Merheim

Dr. Mona Laqué
Diplom Sportwissenschaftlerin
Geschäftsführerin Sportsdoc
Referententätigkeit im Bereich präventiver und rehabilitativer Bewegungstherapie/Sportmedizin
Referententätigkeit im Bereich präventiver und rehabilitativer Bewegungstherapie/Sportmedizin
Kooperationen
Im Falle von behandlungsbedürftigen Befunden ermöglichen wir Ihnen, durch die Kooperation mit Fachspezialisten, die rasche Weiterbehandlung.
Praxis für Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Jürgen Höher www.sporttrauma-koeln.de
Praxis für Kardiologie und Sportmedizin
Leitung: Dr. med. Thomas Schramm www.kardiologie-rodenkirchen.de
Sportsdoc, Analyse und Personal Training
Leitung: Dr. Mona Laqué www.sportsdoc.de
Praxis für Osteopathie
Leitung: Marco Fischer MSc.Ost., D.O. www.marco-fischer.eu